Gut geschult, sicher im Alltag

Hygiene ist ein wichtiger und auch zeitintensiver Teil der täglichen Arbeit in ambulanten Einrichtungen. Das Wissen um die Hygiene-Verordnungen ist das eine. Dabei ist es ist wie beim Vokabellernen. Erst durch die Anwendung und den Austausch darüber, wird das Gelernte verinnerlicht, der Umgang damit sicher und selbstverständlich.
In meinen Kursen verbinde ich theoretisches Fachwissen mit der Anwendung im beruflichen Alltag.

Welchen Spielraum habe ich innerhalb der hygienischen Verordnungen? Wie gehe ich mit wiederkehrenden Situationen um? Die Teilnehmer/innen werden motiviert, nicht nur die Regeln zu lernen, sondern sich kritisch und konstruktiv mit dem Thema zu beschäftigen.
So erlangen die Teilnehmer/innen Sicherheit im Umgang mit Hygienevorschriften und können auf dieser Basis dazu beitragen Prozessabläufe zu optimieren.

Mitarbeiter/innen-Training

Inhouse-Trainings
- Fit im OP (praktischer Trainingstag im OP)
- Schulung Ihrer Mitarbeiter in allen Bereichen der Hygiene
- Schulung der ZSVA/AEMP-Mitarbeiter (Medizinprodukte)
- Weitere Schulungsthemen auf Anfrage

Unterricht an Akademien (DGSV,
Ärztekammern, KV)
- Sachkundelehrgang und Fachkundelehrgang 1 und 2 (Rahmenlehrplan der DGSV) zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Ambulantes Operieren (Ärztekammer)
- OTA, den Bereich Ophthalmologie
